INTEGRATION DURCH ARBEIT!
 

Links und Stichworte zum Thema:

NAZI~LINE PROGRAMM:
NAZI~LINE ist eine europaeische Initiative und ein Programm/Platform der Deutschen Industrie und Privaten Institutionen und Personen. NAZI~LINE unterstuetzt integrativ und privatwirtschaftsorientiert das "AUSSTEIGER-PROGRAMM fuer RECHTSEXTREME" von Innenminister O. Schily und die verschiedenen Bestrebungen der Bundeslaender und der Wirtschaft. Hilfe statt Ausgrenzung!, Arbeit statt Gefaengnis!

" EIN inhaftierter "Rechtsextremist" kostet den Staat 350 DM am Tag"



ZWANGSARBEITER-ENTSCHAEDIGUNGEN


GESCHLECHTSSPEZIFISCHES VERHALTEN DER RECHTEN

ENTNAZIFIZIERUNG

 

DAS ZIEL
Rechtsradikale erhalten einen Arbeitsplatz bei einer der NAZI~LINE PARTNER-Firmen und werden dadurch wechselseitig in die Gesellschaft integriert und angepasst. Vergleichbar mit der Integration von Behinderten sollen auch Rechtsextreme und Neo-Nazis akzeptiert und integriert werden.

Das Ziel: Deutschland soll durch integration Rechtsradikaler Elemente endlich und nachhaltig von Neo-Nazis befreit werden [somit der Abschluss des Entnazifizierungsprozesses]. Es soll ein positives Signal an die Internationalen Finanzmaerkte und an die Weltbevoelkerung [insbesondere im Bezug auf Zwangsarbeiter-Entschaedigungen der Deutschen Industrie] gegeben werden.



OPFER-TAETER AUSTAUSCHBAR

GEISTIGE HYGIENE




ANGST & ALKOHOL

WIRTSCHAFT UND ENTNAZIFIZIERUNG

1. Es gibt nur eine Sorte Mensch, keine unterschiedlichen Rassen. Der Antisemitismus mu§ bekþmpft werden.

2. Der Kapitalismus ist ein globales (Verwertungs)-Verhþltnis und kann nur international aufgehoben werden. Verschwšrungstheorien, wie sie neuerdings von Mahler und Rabehl vertreten werden, sind ausdrŸcklich abzulehnen.

3. Der Sozialismus sowjetischer Prþgung war mit seinen barbarischen Methoden ein gigantischer Flop. Die Emanzipation der Menschen von verdinglichten Verhþltnissen bleibt unser Ziel.

4. Der Sieg der Alliierten Ÿber Nazi-Deutschland war ein Segen fŸr die Menschheit, wobei das Reeducation-Programm insofern eine gelungene Veranstaltung war, als es zur Herstellung einer stabilen Demokratie beitrug, die immerhin so attraktiv fŸr unsere šstlichen Landsleute war, da§ sie es ohne wenn und aber nach der Wende fŸr sich Ÿbernommen haben. Der anhaltende Zuzug vieler Menschen aus aller Welt unterstreicht diese Tatsache ebenso.

5. Das Interesse Deutschlands ist die Freiheit und Wohlfahrt jedes einzelnen BŸrgers. Die Menschen in unseren Nachbarstaaten haben dasselbe Ziel. Die europþischen EinigungsbemŸhungen und damit auch die EinfŸhrung des Euro sichern diesen Zweck der Politik nach innen und au§en ab.

6. Zum ersten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte haben die BŸrger den Regierungsauftrag nicht an konservative Bestandswahrer gegeben, sondern an eine Koalition von Modernisierern. Trotz oder gerade wegen vorhandener Unzulþnglichkeiten bŸrgerlich-demokratischer Regierungsformen ist Rot-GrŸn Erfolg zu wŸnschen. Die Kennzeichnung von Wahlen als "Klamauk" (Rabehl) ist abzulehnen.

7. Die Menschen in Deutschland sind mit unterschiedlichen Rechten ausgestattet, je nach dem welchen Pa§ sie in der Tasche haben. Diese Spaltung des Volkes gilt es aufzuheben.

8. Die Freiheit der Rede ist unerlþ§lich. Dieses Recht gilt sowohl fŸr Autonome, die bspw. anlþ§lich der Luxemburg/Liebknecht/Lenin-Demo Schily mit Noske gleichsetzen zu mŸssen meinen, als auch fŸr Mahler und Rabehl, die sich zu všlkischen Ideologen gewandelt haben. Im Sinne demokratischen Entertainments mŸssen sie aber mit entschiedener, theoretischer als auch praktischer Kritik rechnen. Ihr jeweiliges Tun bedarf nicht einer hysterischen, sondern einer adþquaten Antwort.

9. Linke Politik war fŸr uns niemals nur Ratio, immer auch Sentiment. Gerade die antiautoritþre Linke betonte die Relevanz psychoanalytischer Kategorien fŸr die Interpretation und Nutzbarmachung emanzipativer Prozesse. Wenn nun auch ehemals orthodoxe Politinterpreten wie Mahler und Rabehl plštzlich "das GefŸhl" fŸr sich entdecken, ist das natŸrlich einerseits zu begrŸ§en, andererseits "fŸhlen" sie sich in die všllig falsche Ecke gezogen. Ihnen sei ins Stammbuch geschrieben, linker Hedonismus ist die Befriedigung und Entwicklung eigener BedŸrfnisse, die Entdeckung neuer Mšglichkeiten, nicht die Abgrenzung gegen Neues, wo immer es auch herkommen mag, selbst dann nicht, wenn es aus orientalischen Gefilden stammt.

10. An der wachsenden Komplexitþt der globalisierten Welt kommt niemand vorbei. Der Gegenentwurf kleiner Einheiten und simplifizierter Lšsungsmodelle fŸr auftretende Konflikte, wie sie in der Ethnisierung sozialer Probleme in vielen Teilen der Welt sichtbar werden, ist auf Dauer zum Scheitern verurteilt. Die Idylle, die "Idiotie des Dorfes", ist verloren und lþ§t sich nicht mehr herstellen.

VERSICHERUNG GEGEN NEO-NAZI ANGRIFFE

 

VOLKSWIRTSCHAFTLICHE KOSTEN DURCH RECHTSEXTREME

DEUTSCHLANDS IMAGE IN DER WELT

 

EXPORT-INDUSTRIE: WEGEN NEO-NAZI UEBERGRIFFEN IN DEUTSCHLAND SCHLECHTE EXPORT-ERGEBNISSE